Sicherheitstraining
Sicherheit ist bei uns oberstes Gebot. Das fängt an mit der Auswahl der Pferde und geht über Sicherheitsausrüstung bis hin zum Sicherheitstraining für die Reiter
Verständnis für das Pferdeverhalten
Wichtig für den sicheren Umgang mit dem Pferd ist die Kenntnis des Pferdeverhaltens. Denn so kann man schwierige Situationen im Idealfall voraussehen und vermeiden oder schnell überwinden.
Beim Sicherheitstraining vermitteln wir euch daher ein tieferes Verständnis für das Flucht- und Herdentier Pferd und sprechen die besten Reiterreaktionen in verschiedensten Situationen durch.
Sicherheitstriaining für Reiter
Weitere Bausteine unseres Sicherheitskonzepts
Auswahl und Ausbildung der Pferde
Auf unserem Hof haben wir nur liebe Pferde und Ponys. Bereits bei der Auswahl recherchieren wir genau, warum die Pferde verkauft werden - bei uns landen keine Pferde, die dem Vorbesitzer "zu schwierig" waren. Auch Billigangebote, die irgendwelche Unarten haben, kaufen wir nicht.
Ein Großteil unserer Pferde kommt daher direkt vom Züchter und wurde von uns schonend speziell für ihre Aufgabe ausgebildet.
Artgerechte Pferdehaltung
Unsere Pferde haben jeden Tag vor dem Reitunterricht lange Auslauf auf der Weide oder dem Paddock. Die meisten stehen sogar rund um die Uhr im Offenstall. So haben unsere Pferde Sozialkontakte zu Artgenossen, sind Umweltreizen ausgesetzt und können sich frei bewegen und austoben.
Das macht die Pferde ausgeglichen und sorgt so für Sicherheit beim Reiten.
Mehr darüber, was wir alles für das Wohlergehen unserer Pferde tun, könnt ihr unter Pferdehaltung (klick) erfahren!
Sicherheitsausrüstung für die Pferde
Alle unsere Sättel sind mit Sicherheitssteigbügeln ausgestattet, damit der Reiter bei einem Sturz nicht am Pferd hängen bleiben kann.
Und selbstverständlich ist bei uns natürlich auch die regelmäßige Kontrolle und Pflege der gesamten Pferdeausrüstung. Damit ihr sicher sein könnt, dass z.B. Steigbügelriemen bombenfeste Nähte haben. (Tipp: Wenn ihr z.B. im Urlaub reitet, so vergewissert euch, dass diese - wie leider sehr oft - nicht durchgescheuert sind und die Schnallen der Bügelriemen nicht nur durch Gewohnheit halten)
Sicherheitsausrüstung für den Reiter
Der wichtigste Ausrüstungsgegenstand ist eine Reitpkappe. Solltet ihr noch keine haben, so verleihen wir diese kostenlos, sodass bei uns jeder von der ersten Stunde an einen Kopfschutz trägt. Auch die anderen Teile der üblichen Reitkleidung verbessern die Sicherheit beim Reiten deutlich. Gerne beraten wir euch in Fragen der Anschaffung oder lest unserem Einkaufsratgeber.
Angstfrei Reiten
Wir haben einfühlsame und sehr nette Reitlehrerinnen, die ihre Pferde und Reiter lange kennen. Der Reitspaß in angenehmer Atmosphäre ist uns das allerwichtigste. Da alle unsere Reiter regelmäßig reiten, können wir ihren Leistungsstand genau einschätzen und beim Reiten individuell darauf eingehen. Wir fragen zudem immer nach, was ihr selbst euch auch schon zutraut, und nehmen darauf selbstverständlich Rücksicht.
Fast "eigenes", festes Pferd
Jeder Reiter reitet bei uns immer längere Zeit "sein" festes Pferd. So kann man sich aneinander gewöhnen. Dadurch sitzt der Reiter besser auf diesem Pferd und kennt auch dessen Verhalten besser. Da wir natürlich so auswählen, dass Pferd und Reiter zusammen passen, ist dies ebenfalls ein großes Plus an Sicherheit!